English
English
Deutsch
Deutsch
French
French
Italian
Italian
Spanish
Spanish
Polish
Polish
Portuguese
Portuguese
Turkish
Turkish
Support
de
de

Großes CS2-Update: Valve überarbeitet Scripting und fügt neue Tools für Mapmaker hinzu

Nachrichten
Sep 25
8 Ansichten 3 Min. Lesezeit

Valve hat ein neues Update für Counter-Strike 2 veröffentlicht. Dieses Mal ist der Patch fast ausschließlich dem Scripting und der API gewidmet. Während er für normale Spieler keine sichtbaren Änderungen bringt, bedeutet er für Mapmaker und Entwickler von benutzerdefinierten Modi einen echten Durchbruch.

Was ist neu im Patch

Valve hat umfangreiche Änderungen an der point_script-Entity und der Instance API vorgenommen. Wichtige Neuerungen sind:

  • point_script löscht sich bei Fehlern nicht mehr selbst, sondern bleibt in einem inaktiven Zustand und wartet auf Änderungen. Das macht das Debuggen von Maps deutlich einfacher.
  • Potenzielle Abstürze nach dem Neuladen von Skripten im Tools-Modus wurden behoben.
  • Einführung eines Memory-Retention-Systems für stabilere Reloads: Skripte werden nach einem fehlgeschlagenen Reload nicht mehr „vergessen“.
  • Methoden, die String-Argumente erwarten, geben nun einen Fehler zurück, anstatt einen kritischen Absturz zu verursachen.
  • Instance.Msg und Instance.DebugScreenText akzeptieren nun beliebige Typen für Textausgaben.
  • Ein Fehler wurde behoben, bei dem RunScriptInput das Spiel zum Absturz brachte, wenn es mit einem Null-Caller aufgerufen wurde.
  • Die alte Methode Instance.OnGameEvent wurde entfernt und durch stabilere Event-Registrierungsmethoden ersetzt, die eine einheitliche API für alle Ingame-Events bieten.

Neue Tools für Mapmaker

Das größte Highlight des Patches ist die Einführung dutzender neuer Callbacks und Funktionen, die die Möglichkeiten der Content-Erstellung erheblich erweitern:

  • Zahlreiche neue Events: OnPlayerConnect, OnPlayerDisconnect, OnRoundStart, OnBombDefuse, OnGrenadeThrow, OnGunFire, OnPlayerChat und viele mehr.
  • Neue Spielerabfragen: ob ein Spieler duckt, springt oder im Noclip-Modus ist.
  • Methoden zur Abfrage von Daten über Waffen und Player-Controller.
  • Neue Overloads für Instance.EntFireAtName und Instance.EntFireAtTarget, die es Entwicklern ermöglichen, Caller und Activator festzulegen.
  • Hinzugefügt wurde ein Normalenvektor-Ergebnis für Instance.GetTraceHit sowie neue Methoden für Entities und Waffen.
  • Valve stellte außerdem train_zoo.vmap vor, eine spezielle Map mit allen de_train-Assets sowie Beispielen, damit Mapmaker die neue API besser verstehen können.

Reaktionen der Community

Die Ankündigung verbreitete sich schnell in den sozialen Medien, der Post des Insiders Ozzny erreichte innerhalb weniger Stunden über 200.000 Aufrufe.

Die Reaktionen waren jedoch gemischt:

  • Souris bemerkte, dass die Änderungen nicht nur Backend-Features betreffen, sondern auch das UI, das jetzt auf React Native mit TailwindCSS basiert.
  • Fragster.com schrieb sarkastisch: „Neue Cases, neue Skins – super, aber wo bleibt der Kampf gegen Cheater?“
  • Dice, der über 9 Stunden an einem Custom-Mode gearbeitet hatte, beschwerte sich, dass das Update seine gesamte Codebasis zerstört habe – er müsse nun alles neu schreiben.
  • Viele Spieler fragten: „Wo ist cl_bob_lower und viewmodel_recoil 0?“, womit sie betonten, dass sie sich nicht nur Entwickler-Features, sondern auch grundlegende QoL-Funktionen wünschen.
  • Mapmaker hingegen sahen das Update optimistischer. Titan.holo schrieb: „Keine Ahnung, was das alles bedeutet, aber hoffentlich bekommen wir endlich coole Maps wie die Paintball-Map.“

Warum das wichtig ist

Valve setzt weiterhin stark auf Workshop- und Community-Inhalte. Für normale Spieler mag dieser Patch „leer“ wirken, doch in Wahrheit legt er die Grundlage für wesentlich komplexere Custom-Modes und Maps.

Langfristig könnte das fan-gemachte Pendants zu Danger Zone, neue Trainingsmodi oder sogar semi-mods direkt in CS2 bedeuten.

Das September-Update dreht sich nicht um Skins oder Cases – es geht um die grundlegenden Werkzeuge, die die Zukunft von CS2 formen. Valve hat Mapmakern eine stabile API, neue Callbacks und verbesserte Testmechaniken bereitgestellt. Dies könnte den Weg für eine wahre Workshop-Revolution ebnen, die letztlich auch die normalen Spieler betreffen wird.

Wir sind eine Community von CS2-Spiel-Fans und Skin-Liebhabern

Treten Sie den sozialen Netzwerken bei

Hier gibt es nur die besten CS2-Waffenkisten

Bei Skin.Club findest du Waffenkisten für jeden Geschmack sowie einen ganzen Bereich mit speziellen Waffenkisten, die von der Community erstellt wurden

Dein Brief wurde gesendet.
Bitte überprüfe deine E-Mails für weitere Informationen.